RAR Film is a Berlin based production company set up in 2020 by Rabeah Rahimi.
RAR Film ist eine 2020 von Rabeah Rahimi gegründete Produktionsfirma mit Sitz in Berlin.
RAR Film is a Berlin based production company set up in 2020 by Rabeah Rahimi.
RAR Film ist eine 2020 von Rabeah Rahimi gegründete Produktionsfirma mit Sitz in Berlin.
Kurzfilm Postproduktion
Die elfjährige Adina, ein Mädchen, das mit ihrer Familie aus Afghanistan geflüchtet ist lebt seit 2015 in Berlin. Adina lebt mit ihrem Vater und kleinen Bruder in einem Sozialbrennpunkt. Da sie ihre Mutter erst vor kurzem durch einen Suizid verloren hat, findet sie sich nun unfreiwillig in der Mutterrolle wieder. Nicht nur, dass sie sich um ihren kleinen Bruder kümmern soll, ist auch ihr Vater auf Grund der Sprachbarriere sehr auf sie angewiesen.
Eines Tages entdeckt sie im Fernseher eines Schaufensters eine berühmte Tänzerin und beschließt genauso zu werden wie sie. Sie wirkt auf sie so stark und frei das zu tun und dort hinzugehen, wo auch immer sie hinmöchte. Adina, die wie gefesselt von der Tanzchoreografie ist, wünscht sich seitdem nichts Sehnlicheres als sich so bewegen zu können. Mit ihrem Vater Saydgasin kann sie darüber aber nicht offen sprechen. Zu groß ist die Angst, dass er es ihr verbieten würde. Saydgasin ist ein streng gläubiger Muslim, der sich nach dem Tod seiner Frau an seinen Glauben und Traditionen klammert, um nicht komplett den Halt zu verlieren.
Eine Talentshow in der Schule ist dann der Auslöser von einigen Auseinandersetzungen zwischen Vater und Tochter. Durch ihre Freundin Leah fühlt sich Adina bestärkt, ihrem Traum zu tanzen nachzugehen. Als ihr Vater sie aber in einem für sein Empfinden viel zu aufreizendem Kleid sieht, welches Adina von Leahs Mutter geschenkt bekommen hat, eskaliert die Situation. Adina läuft vor ihrem Vater weg und eilt zu ihrer Schule, wo der Tanzwettbewerb stattfindet. Saydgasin setzt ihr nach.
Team
Regie & Drehbuch Rabeah Rahimi
Kameramann Tobias Kaufmann
Förderung BKM
Dokumentation
Nie aufgeben, immer wieder aufstehen: dieses Motto begleitet den ehemaligen Boxchampion Bernd Jacobitz bereits sein ganzes Leben lang.
In „Bernd ist Boxen“ berichtet er von seinem Leben in- und außerhalb des Rings, Begegnungen auf den Weg und was Boxen für ihn und eine kommende Generation bedeuten kann.
Team
Regie: Rabeah Rahimi
Kamera: Johannes Odysseas
DITA
Buch: Rabeah Rahimi & Leonore Lukschy
Dramedy
In Development